Laura Niehaus
Logopädin, Bachelor of Science
Marburger Konzentrationstrainerin
Therapiesprachen: 🇩🇪🇬🇧
Ihre Expertin für Fütterstörungen bei Säuglingen und Kindern, Sprachentwicklungsverzögerung, Bilingualität, myofunktionelle Therapie, Aphasie, Dysarthrie, Fazialisparesen, Taping, Dyskalkulie
Ausbildung
09/2011 - 07/2015
Studium der Logopädie - Bachelor of Science
Hogeschool van Arnhem en Nijmegen,
Niederlande
Berufliche Tätigkeit
08/2009 - 08/2010
Tania Centre, Kenia, Lehrerin in einer Schule für behinderte und taube Kinder
09/2015 - 04/2018
Angestellte Logopädin (Fachbereichsleitung) in einer logopädischen und ergotherapeutischen Praxis Essen
derzeit
Angestellte Logopädin in der Praxis Logopädie Kleve - Horschig & Hermsen GbR
Therapieschwerpunkte
Sprachentwicklungsstörungen
Kindliche Aussprachstörungen
Mehrsprachigkeit / Bilingualität
Neurologisch bedingte Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen
Fazialisparesen
Myofunktionelle Therapie
Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen
Fütterstörungen im Säuglings- und Kleinkindalter
Marburger Konzentrationstraining (MKT)
Mutismus
kognitive Dysphasien, Konzentrationstraining und Sprachtraining nach Hirnschädigungen
Weiterbildungen
-
05/2019 - LAT-AS - Behandlung von lateralen Aussprachestörungen
03/2017 - Frosting Konzept zur kindlichen Entwicklungsförderung
-
09/2019 - Kognitive Dysphasien
06/2018 - Novafon Workshop
12/2014 - MODAK - Modalitätenaktivierung bei Aphasien
11/2014 - PNF - Propriozeptive Neuromuskuläre Faszilitation bei Fazialisparese & Hypoglossusparese
-
11/2019 - Vertiefung Dyskalkulie: Kinder mit Rechenschwäche nachhaltig fördern
09/2019 - Therapie der Rechenstörung
-
04/2020 - Craniomandibuläre Dysfunktion, Kieferprobleme und geringe Artikulationsweite
11/2019 - Mutismus- das Schweigen verstehen
06/2018 - Fütterstörung (FST) im Baby- und Kleinkindalter
02/2016 - Marburger Konzentrationstraining (MKT)
04/2014 - Workshop Scenicio “Posture and feeding” bei Fütterstörungen
12/2009 - Workshop zum Erlernen der amerikanischen Gebärdensprache